
Acrylglas und Polycarbonat Maschinenabdeckungen/ Schutzverkleidung
Acrylglas (z.B. von der Marke PLEXIGLAS®) und Polycarbonat sind zwei Materialien, die nach maßgeschneiderter Bearbeitung häufig für Maschinenabdeckungen bzw. Schutzverkleidungen verwendet werden, da sie zahlreiche Vorteile bieten. Sie können präzise und mit geringen Toleranzen mittels CNC-Fräsen gefertigt werden. Durch Kalt- oder Heißbiegungen lassen sich die Materialien in Form bringen, ohne dass Formgebungskosten anfallen.

- Sicherheitsabdeckungen: Beide Materialien zeichnen sich durch ihre Robustheit und Bruchsicherheit aus, was sie perfekt für Sicherheitsabdeckungen macht. Sie bieten Schutz für die Bediener vor beweglichen Teilen und verhindern das Eindringen von Fremdkörpern in die Maschine.
- Transparente Schutzhauben: Acrylglas und Polycarbonat sind beide klar und durchsichtig, was eine hervorragende Sicht auf die Maschinenkomponenten ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für die Überwachung und Wartung, da der Zustand der Maschine überprüft werden kann, ohne dass eine Demontage erforderlich ist.
- Lärmschutz: Maßgeschneiderte Abdeckungen aus Acrylglas oder Polycarbonat können den Geräuschpegel von Maschinen effektiv senken. Dies führt zu einer angenehmeren und sichereren Arbeitsumgebung.
Acrylglas (PMMA) vs. Polycarbonat (PC)
- Acrylglas eignet sich besser für Anwendungen, bei denen optische Klarheit und UV-Beständigkeit wichtig sind, z.B. bei Displays.
- Polycarbonat ist die bessere Wahl für Anwendungen, die hohe Schlagfestigkeit und geringes Gewicht erfordern, z.B. als Gesichtsschutzschild.