

Elektronik- und Elektrotechnik
Maßgeschneiderte Kunststoffgehäuse, z.B. Hutschienengehäuse oder Schalttafelgehäuse, präzise gefertigte Kunststofffrästeile z.B. Kunststoffabdeckungen oder Adapter- oder Montageplatten und individuelle Folientastaturen sind in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche von großer Bedeutung.
Anwendungen von maßgeschneiderten Kunststoffgehäusen
- Schutz elektronischer Komponenten: Kunststoffgehäuse bieten Schutz für empfindliche elektronische Bauteile wie Leiterplatten und Sensoren vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen.
- Medizinische Geräte: In der Medizintechnik werden Kunststoffgehäuse verwendet, um Geräte wie Patientenmonitore und Diagnosegeräte sicher zu umhüllen.
- Automobilindustrie: Sensoren und Steuergeräte in Fahrzeugen sind oft in maßgeschneiderten Kunststoffgehäusen untergebracht, um sie vor extremen Temperaturen und Vibrationen zu schützen.
Anwendungen von Kunststofffrästeilen
- Prototypenbau: Kunststofffrästeile sind ideal für die schnelle und präzise Herstellung von Prototypen.
- Gehäuseteile: Diese Frästeile werden für spezifische Gehäuseteile verwendet, die besondere Anforderungen an Form und Funktion erfüllen müssen.
- Isolatoren: In der Elektrotechnik dienen Kunststofffrästeile als Isolatoren, um elektrische Bauteile sicher voneinander zu trennen.
Anwendungen von Folientastaturen
- Medizinische Geräte: Folientastaturen werden in medizinischen Geräten wie Schwesternrufsystemen und Steuerungen von Krankenbetten eingesetzt, da sie leicht zu reinigen und chemikalienbeständig sind.
- Industrieanlagen: Für Maschinensteuerungen in der Industrie werden Folientastaturen verwendet, weil sie robust und langlebig sind.
- Konsumgüter: Geräte wie beispielsweise Batterieladegeräte und Taschenlampen nutzen Folientastaturen für ihre Benutzeroberflächen, da sie flach und benutzerfreundlich sind.
Diese maßgeschneiderten Lösungen tragen erheblich zur Verbesserung der Funktionalität und Zuverlässigkeit elektronischer und elektrotechnischer Geräte bei.