mentec® Kunststoffgehäuse Design Funktion Stückzahl bestimmen Sie

IP65 / IP66 / IP67 Gehäuse mit Silikonschaltmatten von mentec®

Kundenspezifisch konstruierte Kunststoffgehäuse mit Spritzschutzklassen wie beispielsweise IP65 werden in vielen Bereichen benötigt, um empfindliche Elektronik und andere Komponenten vor Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Gehäuse bieten einen hohen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

Bei der Fertigung der Gehäuse müssen die Nahtstellen der Gehäuseteile doppelt geschweißt werden.

Silikonschaltmatte für IP65 IP66 Gehäuse von mentec®

Bei Steck- oder Schraubverbindungen kommen unterschiedliche Dichtungsvarianten zum Einsatz:

  • Dichtrahmen: Um eine präzise und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten, werden EPDM- bzw. Zellkautschuk-Dichtrahmen durch Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder Stanzen in die exakte Form gebracht.
  • Spritzdichtung: Das automatisierte Auftragen von Spritzdichtungen erfolgt durch den Einsatz moderner Robotik und Dosiertechnologie.
  • Manuelle Dichtung: Eine EPDM-Rundschnur wird in eine vorgefräste Nut eingelegt und ggf. eingeklebt, oder ein einseitig selbstklebendes Moosgummiband wird auf der passenden Stelle positioniert.

Schutzklassenerläuterung:

  • IP65: Schutz gegen Staub und Strahlwasser aus beliebigem Winkel. Geeignet für Kameras im Außenbereich.
  • IP66: Schutz gegen starkes Strahlwasser und Staub. Ideal für industrielle Steuerungssysteme.
  • IP67: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser und Staub. Zum Beispiel bei Anwendungen wie Kanalreinigungssteuerung und Outdoor-Sensoren.

Silikonschaltmatten für zuverlässigen IP-Schutz im Gehäuseverbund

Überall dort, wo Staub und Feuchtigkeit eine Herausforderung darstellen, bieten Silikonschaltmatten eine robuste Lösung. In Verbindung mit einem exakt abgestimmten Gehäuse lassen sich problemlos hohe IP-Schutzstufen wie IP54, IP65 oder IP67 erreichen.

Gefertigt aus widerstandsfähigem, flexiblem Silikon passen sich die Matten passgenau in die Gehäusekonstruktion ein. Durch integrierte Dichtprofile oder zusätzliche Abdichtungen wird eine sichere Versiegelung an den Übergangsstellen geschaffen. Der Schutzgrad hängt maßgeblich vom korrekten Einbau und einer formschlüssigen Befestigung – etwa durch Schrauben oder Einpressmechanismen – ab.

Nur das abgestimmte Zusammenspiel von Schaltmatte und Gehäuse ermöglicht eine zuverlässige Schutzwirkung. So entstehen langlebige, wetterfeste Bedieneinheiten, die auch in anspruchsvollen Einsatzbereichen überzeugen.

mentec® Hauptsitz Surberg

mentec GmbH
Au 27
D-83362 Surberg

mentec® Produktion Eisenberg

mentec GmbH
Am Gielbrunnen 14
D-67304 Eisenberg

Kontakt

Telefon +49 (0)89 427 229-0
Telefax +49 (0)89 427 229-68
mail@mentec.de
www.mentec.de